Quelle | Kirchspiel | Vorname | Nachname | Infos | Verheiratet | Kind |
---|---|---|---|---|---|---|
OSB Westerende Eintrag: 461 | Bangstede | Wiert | Ernst | aus Ihlowerfehn, * um 1778, + 11.3.1831 | 08.03.1812 | 1813 |
OSB Wybelsum Eintrag: 1559 | Campen | Wiert Ubben | Wunibald | Arbeiter in Campen, Tochter Martje Wierts Wunibald | oo | 1838 |
OSB Leer ev.-ref. Eintrag: 4389 | Grotegaste | Wiert | Everts | von Hilckenborch | 08.12.1659 | |
OSB Timmel Eintrag: 4263 | Hatshausen | Wiert (Wyert, Weert) | Wilhelms | * 1763 Warsingsfehn | 29.11.1790 | 1791 |
OSB Midlum Eintrag: 673 | Jarssum | Wiert Taken | Hülsebus | OSB Jemgum 2470, Jarssum 532 | oo | 1799 |
OSB Midlum Eintrag: 673 | Jemgum | Wiert Taken | Hülsebus | OSB Jemgum 2470, Jarssum 532 | oo | 1799 |
OSB Jemgum Eintrag: 1387 | Logabirum | Wiert | Focken | OSB Logabirum 285, Tochter Moetje Wierds Fokken | oo | 1778 |
OSB Jemgum Eintrag: 89 | Nüttermoor | Wiert | Alberts | OSB Nüttermoor 53, Tochter Gepke Wierts | oo | 1774 |
OSB Jemgum Eintrag: 2396 | Veenhusen | Wiert | Hinderks | OSB Veenhusen 888, Tochter Bouwke Wierts Steulke | oo | 1771 |
OSB Bangstede Eintrag: 825 | Weene | Hinrich Wiert | Gerdes | Landgebräucher in Hüllenerfehn | oo | 1822 |